In der Tabelle findet ihr viele verschiedene Merkmale, über die Fruchtgummiforscher:innen bereits Erkenntnisse gewonnen haben. Finden sich eure untersuchten Merkmale in dieser Liste, oder habt ihr neue, unentdeckte Unterscheidungsmerkmale gefunden?
| Unterscheidungs- merkmal | Konsistenz (Zerkaubarkeit) | Konsistenz (Verformbarkeit und Reißfestigkeit) |
| Versuch | Frische Proben werden nacheinander vorsichtig zerkaut | Die Proben werden zusammengedrückt, auseinandergezogen und zerrissen. |
| gelatinehaltig | zäh, kaum klebrig | sehr gut dehnbar |
| pektinhaltig | gut zerkaubar, etwas klebrig | wenig dehnbar, reißt schnell |
| stärkehaltig | gut zerkaubar, etwas klebrig | wenig dehnbar, reißt schnell |
| geeignetes Unterscheidungsmerkmal | Ja | Ja |
| Weiter zur Quizfrage | Quiz Konsistenz |
| Unterscheidungs–merkmal | Erhitzen | pH – Wert |
| Versuch | Die Proben vorsichtig auf einem Löffel oder mit einer Pinzette über einer Kerzenflamme erhitzt. | Die Proben werden mit einem Messer eingeschnitten. Auf die Schnittfläche werden 1-2 Tropfen Universalindikator getropft. |
| gelatinehaltig | schmilzt innerhalb weniger Sekunden und zieht lange Fäden | schwach sauer |
| pektinhaltig | schmilzt schnell und wird braun, zieht kaum Fäden | schwach sauer |
| stärkehaltig | schmilzt schnell und wird braun, zieht kaum Fäden | schwach sauer |
| geeignetes Unterscheidungsmerkmal | Ja | Nein |
| Weiter zur Quizfrage | Quiz Erhitzen | Quiz pH-Wert |
| Unterscheidungs–merkmal | Stärkenachweis | Proteinnachweis |
| Versuch | Die Proben werden mit einem Messer aufgeschnitten. 1-2 Tropfen der Lugol’schen Lösung werden auf die Schnittfläche getropft. | Die Proben werden je in ca. 4ml Wasser gelöst, mit 2ml NaOH und 2-3 Tropfen CuSO4-Lösung versetzt und geschüttelt. |
| gelatinehaltig | negativ Lugol’sche Lösung bleibt braun | positiv Lösung verfärbt sich violett |
| pektinhaltig | negativ Lugol’sche Lösung bleibt braun | negativ Lösung bleibt blau |
| stärkehaltig | positiv, Lugol’sche Lösung verfärbt sich dunkelblau-schwarz | negativ Lösung bleibt blau |
| geeignetes Unterscheidungsmerkmal | Ja | Ja |
| Weiter zur Quizfrage | Quiz Stärkenachweis | Quiz Proteinnachweis |
| Unterscheidungs–merkmal | Verhalten in heißem Wasser | Verhalten in kaltem Wasser |
| Versuch | Die Proben werden in heißem Wasser (min. 80°C) eingelegt. | Die Proben werden in kaltem Wasser eingelegt und mindestens einen Tag stehen gelassen. |
| gelatinehaltig | Verliert zuerst die Form und löst sich nach wenigen Minuten | quillt sehr stark auf |
| pektinhaltig | löst sich langsam | löst sich nach wenigen Stunden |
| stärkehaltig | nicht löslich | quillt leicht auf |
| geeignetes Unterscheidungsmerkmal | Ja | Ja |
| Weiter zur Quizfrage | Quiz Verhalten in heißem Wasser | Quiz Verhalten in kaltem Wasser |
| Unterscheidungs–merkmal | Aussehen | Verhalten in Speiseöl |
| Versuch | Die Form und Farben der Proben werden verglichen. | Die Proben werden in Speiseöl eingelegt und mindestens einen Tag stehen gelassen. |
| gelatinehaltig | verschiedenste Farben und Formen | keine Veränderung |
| pektinhaltig | verschiedenste Farben und Formen | keine Veränderung |
| stärkehaltig | verschiedenste Farben und Formen | keine Veränderung |
| geeignetes Unterscheidungsmerkmal | Nein | Nein |
| Weiter zur Quizfrage | Quiz Verhalten in Speiseöl |
| Unterscheidungs–merkmal | Verhalten in Salzwasser | Verhalten in Sodalösung |
| Versuch | Die Proben werden in Salzwasser eingelegt und mindestens einen Tag stehen gelassen. | Die Proben werden in Sodalösung eingelegt und mindestens einen Tag stehen gelassen. |
| gelatinehaltig | quillt leicht auf und verliert die Farbe | zerfällt |
| pektinhaltig | keine Veränderung | löst sich nach einigen Stunden |
| stärkehaltig | verliert die Farbe | zerfällt |
| geeignetes Unterscheidungsmerkmal | Ja | Ja |
| Weiter zur Quizfrage | Quiz Verhalten in Salzwasser |
| Unterscheidungs–merkmal | Verhalten in saurer Lösung | Verhalten in Ethanol |
| Versuch | Die Proben werden in verdünnter Säure eingelegt und mindestens einen Tag stehen gelassen. | Die Proben werden in Ethanol oder hochprozentigem Alkohol eingelegt und mindestens einen Tag stehen gelassen. |
| gelatinehaltig | quillt leicht auf und verliert die Farbe | quillt stark auf |
| pektinhaltig | quillt leicht auf und verliert die Farbe | keine Veränderung |
| stärkehaltig | Bildung einer „milchig-weißen“ Schicht | quillt leicht auf |
| geeignetes Unterscheidungsmerkmal | Ja | Ja |
| Weiter zur Quizfrage | Quiz Verhalten in saurer Lösung | Quiz Verhalten in Ethanol |

