Aufgabe 2 – Verhalten von Geliermitteln: Materialien

Das Verhalten von Gelatine und Agar-Agar ist einigen von euch bestimmt schon aus dem Alltag durch das Kochen bekannt, besonders bei Torten oder Nachspeisen. Im nächsten Versuch werdet ihr euch aber mit dem Geliermittel Pektin auseinandersetzen, welches oft für Marmelade verwendet wird. Bereitet euch die Materialien vor, die ihr für…

Continue reading

Aufgabe 1b – Fruchtgummis in kaltem Wasser

Aufgabe Fragestellung: Wie verhalten sich Fruchtgummis in kaltem Wasser? Ihr habt für den Versuch wieder drei verschiedene Fruchtgummisorten. Verhalten sich diese alle gleich oder gibt es Unterschiede? Lest euch die Versuchsanleitung durch oder seht euch das Video an. Stellt im Protokoll eine Vermutung auf, was mit den Fruchtgummis passieren wird…

Continue reading

Herstellung von Gelatine

Gelatine ist ein tierisches Produkt, welches aus Kollagen hergestellt wird. Kollagen ist ein faserartig aufgebautes Protein. Kollagen ist aufgebaut aus drei Peptidketten und besteht zu einem großen Teil aus den Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxiprolin. Kollagen kommt hauptsächlich in der Haut und in Knochen von Säugetieren vor. Für die Herstellung…

Continue reading

Fachliche Klärung

Wie ihr bei dem vorherigen Versuch beobachten konntet, verhalten sich verschiedene Fruchtgummis in warmem Wasser unterschiedlich. Das liegt daran, dass in den Fruchtgummis unterschiedliche Geliermittel vorkommen. GeliermittelIn jeder der drei Fruchtgummisorten war ein anderes Geliermittel enthalten. In Sorte A ist es Gelatine, Sorte B enthält modifizierte Stärke und Sorte C…

Continue reading

Aufgabe 1a – Fruchtgummis in warmem Wasser

Aufgabe Fragestellung: Wie verhalten sich Fruchtgummis in warmem Wasser? Ihr habt für den Versuch drei verschiedene Fruchtgummisorten. Verhalten sich diese alle gleich oder gibt es Unterschiede? Lest euch die Versuchsanleitung durch oder seht euch das Video an. Tragt im Protokoll ein, was ihr beobachten könnt, und stellt eine Vermutung auf,…

Continue reading

Aufgabe 1 – Fruchtgummis in Wasser: Materialien

Fruchtgummis in Wasser einlegen ist ein Versuch, welchen sicher viele auch schon als Kinder durchgeführt haben. Doch habt ihr schon einmal versucht, diese in warmes Wasser zu geben? Für diesen Versuch habt ihr drei unterschiedliche Fruchtgummisorten zur Verfügung, deren Verhalten in Wasser ihr überprüfen sollt. Bereitet euch die Materialien vor,…

Continue reading

Fruchtgummis für die Sek II – Übersicht

Arbeitet am besten in Kleingruppen (2er oder 3er Gruppen) und bearbeitet die Themen der Reihe nach. Teilt dafür zuerst die Aufgaben in euerer Gruppe auf: Eine Person wird zur Gruppenleitung gewählt. Die Gruppenleitung ist für die Durchführung der Aufgaben verantwortlich, sie liest den Text und achtet auf die Zeit. Die…

Continue reading

Informationen für Lehrpersonen

Diese Lernschachtel ist in zwei Sequenzen aufgeteilt und ist für zwei Unterrichtseinheiten ausgelegt. Im ersten Teil arbeiten die Schüler:innen vorrangig angeleitet, im zweiten Teil offener. Die Schüler:innen sollten im besten Fall in 3er Gruppen arbeiten. Wenn sich 2er Gruppen bilden, sollte der/die GruppenleiterIn auch die Protokollführung übernehmen. Vorausgesetzt wird Wissen…

Continue reading