Aufgabe
Führt den von euch geplanten Versuch durch. Ihr sollt danach entscheiden können, ob sich dieser Versuch als Unterscheidungsmerkmal eignet oder nicht.
Um eine gut mit Daten belegbare Aussage zu treffen, sollt ihr gut beobachten und eure Beobachtungen im Protokoll dokumentieren. Wichtig ist dabei, dass ihr den genauen Ablauf gut beschreibt.
Habt ihr einen Versuch durchgeführt, der eure Hypothese nicht bestätigt, könnt ihr ihn auch noch ein zweites Mal durchführen, Bedingungen ändern, um auf gewünschtes Ergebnis zu kommen, bzw. Hypothese ändern.
Ihr sollt mindestens zwei Versuche planen, durchführen und bestimmen, ob sich diese Versuche als Unterscheidungsmerkmale eignen. Wenn in der Einheit noch genügend Zeit übrig ist, könnt ihr noch versuchen , ansonsten klickt weiter unten auf den Button „Abschlussquiz“.
Schreibt eure Beobachtungen des Versuchs auf. Analysiert, ob sich eure Hypothese bestätigt hat. Begründet anschließend, ob sich dieser Versuch als Unterscheidungsmerkmal eignet.
Wir möchten uns noch einmal die Planungsschritte für die Versuche zur Unterscheidung der Fruchtgummis ansehen.
Wir brauchen Hilfe, welche Versuche wir zur Unterscheidung der Fruchtgummis noch machen könnten.
Wir haben mindestens zwei Versuche geplant, durchgeführt und bestimmt, ob sich diese als Unterscheidungsmerkmal eignen.