Aufgabe 3 – Auswertung des Langzeitversuchs

Willkommen zurück zur Lernschachtel Fruchtgummis für die Sek II. Heute dürft ihr selber Versuche zu den Fruchtgummis planen.

Letzte Einheit habt ihr durch die Versuche festgestellt, dass die unterschiedlichen Geliermittel in den Fruchtgummis unterschiedliche Eigenschaften haben und unterschiedlich reagieren können. Nochmals als Information. Schnappdeckelglas A beinhaltet Fruchtgummis mit Gelatine, B welche mit modifizierter Stärke und jene in C haben Pektin als Geliermittel.

Aufgabe

Werft zuerst einen Blick auf die Fruchtgummis, die ihr letzte Stunde in die Bechergläser gegeben habt. Nehmt dafür die Bechergläser aus der Schachtel und schreibt eure Beobachtungen auf.

Notiert im Protokoll eure Beobachtungen zu den eingelegten Fruchtgummis. Sind eure Vorhersagen, die ihr in der letzten Stunde aufgestellt habt, eingetreten?
Begründet auch, ob sich das Einlegen in kaltem Wasser als Unterscheidungsmerkmal eignet!

Die Kommentare sind geschlossen.