Ihr habt nun den Geliervorgang des Pektins kennengelernt. Damit endet die erste Sequenz dieser Lernschachtel. Bitte räumt nun euren Arbeitsplatz ordentlich zusammen und reinigt alle verwendeten Geräte.
- Wischt den Spatel gut ab.
- Reinigt den Glasstab und wischt ihn gut ab.
- Reinigt und entleert das Becherglas. Geliertes Pektin im Restmüll entsorgen.
- Reinigt und entleert die Reagenzgläser. Eventuelle Fruchtgummireste im Restmüll entsorgen.
- Verschließt die Schnappdeckelgläser gut.
- Räumt alles wieder in die Schachtel.
Wenn ihr ein Reagenzglas nicht sauber bekommt, weil ein Feststoff am Boden festklebt, gibt es hier einen Hinweis:
Noch Zeit? Der Informationstext zur Gelierung wartet auf euch!